Publikationen

Überzeugende Ergebnisse

Case Studies

Metrics unterstützt namhafte Organisationen bei der Planung, Beschaffung und Optimierung von IT-Leistungen. Unsere Kunden kommen aus dem öffentlichen Sektor, dem gehobenen Mittelstand sowie der Welt inter­nationaler Konzerne. Viele von Ihnen haben wir bereits als Firma Maturity über Jahre begleitet: von der ersten Standort­bestimmung bis zur kontinuierlichen Verbesserung ihrer IT-Strukturen und -Services.

Studien

Blick in die Zukunft

Wissen, was wichtig ist: Mehrmals im Jahr befragen wir Kunden, Interessenten sowie Manager aus Fachbereichen und IT nach ihren Meinungen zu aktuellen Trends in der Branche. Alle Teilnehmer erhalten die Auswertungen auf Wunsch kostenlos zugeschickt.

Videos

Bessere Entscheidungen treffen: Data Driven Decisions

Seit über zwanzig Jahren sind unser Antrieb, Ihre individuellen Fragestellungen zur Effizienz, Effektivität und Agilität der IT- unabhängig davon, ob die Leistungen intern erbracht oder extern bezogen werden. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie von Data Driven Decisions profitieren.

Der Unterschied zwischen Research und Benchmarking

Was man nicht messen kann, kann man nicht managen. Um so wichtiger ist es, zu verstehen, wie und was gemessen wird. Am Beispiel der Frage, was ein Auto kostet, stellen wir die unterschiedlichen Messinstrumente und ihre Anwendung in Research sowie Benchmarking vor. Eine Frage, die sich leicht auf den IT-Arbeitsplatz übertragen lässt.

Benchmarking-Grundlagen

In diesem Video erläutern wir Ihnen die Grundlagen und die Erfolgsfaktoren des modernen IT-Benchmarkings. Im Mittelpunkt stehen Inhalt und Aufbau der Datenbank, die Analysemodelle sowie Vorgehensweisen, nach denen Metrics die IT-Leistung seiner Kunden bewertet und vergleicht.

Metrics Service Library

In diesem Video stellen wie unsere Metrics Service Library (MSL) vor. Sie basiert auf aktuellen Benchmark-Daten und bietet eine klare Struktur zur Erfassung und Beschreibung von internen wie externen IT-Dienstleistungen etwa für Gap-Analysen, einen Servicekatalog oder zur Kontrolle von Outsourcing-Abkommen.

Benchmarking (historisch)

In diesem Video zeigen wir Ihnen, warum Benchmarking seit Jahrtausenden zum Menschsein gehört, wie es für die Optimierung von Kosten sowie Leistungen eingesetzt wird und was die ernsthafte IT mit Äpfeln und Birnen zu tun hat.

Books on demand

IT-Benchmarking

Grundlagen, Modelle, Anwendungen und mehr. Gerne schicken wir Ihnen auf Anfrage eine deutsche PDF-Version unseres Benchmarking-Buchs zu.