Markt & Sourcing
Design, Procure, Manage
IT-Sourcing ist erfolgreich, wenn die Strategie von den grundlegenden Fragen bis hin zur praktischen Umsetzung und Optimierung professionell gesteuert wird. Die zentralen Komponenten: Sourcing-Strategie, Sourcing-Design, IT-Beschaffung und Sourcing-Management. Vom Keller bis in die Cloud.
Markt & Sourcing
Das IT-Budget 2023 wächst langsamer
Die IT-Budgets 2023 leiden etwas unter der Unsicherheit, und auch die IT-Kosten rücken wieder in den Fokus. Ansonsten ist die IT laut unserer Umfrage zur IT-Agenda 2023 in allen strategischen Themen weiter auf Kurs.
Markt & Sourcing
Metrics baut Sourcing-Beratung weiter aus
Der Sourcing-Experte Markus von Grünigen hat zum 1. Januar 2023 als Principal Consultant bei der Metrics Switzerland AG angefangen. Er wird Kunden von Metrics in allen Phasen des Sourcing-Lifecycles unterstützen.
Markt & Sourcing
IT-Berater: Tagessätze 2023 steigen deutlich
Die Nachfrage nach IT-Beratern ist hoch, das Angebot überschaubar. In der Folge steigen die Preise für Consultants in der Infrastruktur und Entwicklung rasant. Die Spätfolgen der Corona-Pandemie entspannen den Markt auch nicht.
Markt & Sourcing
Markt und Trends im IT-Sourcing
Lünendonk hat im Rahmen der IT-Sourcing Studie 2022 mit Dr. Jakob Rehäuser von Metrics zu den aktuellen Trends im Markt gesprochen - von der zukunftsorientierten Sourcing-Strategie über Cloud bis zum "ESG-Reporting".
Markt & Sourcing
Tier Pricing für Managed Services
Einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren im Outsourcing ist ein adäquates Preismodell. Insbesondere im Umfeld von Managed Services kommt immer häufiger das sogenannte Tier Pricing zum Einsatz. Wo liegen die Vorteile?
Markt & Sourcing
Von ISG zu Metrics Switzerland
Wir heißen Peter Bertschin, der per 1. August 2022 die Geschäftsleitung der Metrics Switzerland AG übernimmt, bei uns willkommen! Er kommt von der Schweizer Landesorganisation des Beratungsunternehmens ISG.
Markt & Sourcing
IT-Sourcing: Kognitive Verzerrungen
Vertragsverhandlungen zwischen IT-Einkauf und Providern werden oft von kognitiven Fehlschlüssen bestimmt. Wer sich nicht mental und mit Informationen auf die Situation vorbereitet, zahlt langfristig Lehrgeld.
Markt & Sourcing
IT-Budget 2022: generell aufwärts
Die IT-Budgets streben 2022 nach oben, zumindest laut Planungen der Unternehmen gegen Ende 2021. Kein Wunder, dass das Selbstbewusstsein vieler IT-Manager sehr hoch ist.
Markt & Sourcing
Reibungspunkte mit dem IT-Provider
In laufenden Sourcing-Abkommen lassen sich Spannungen mit einem Benchmark ausräumen – wenn die Klausel im Vertrag gut ausgearbeitet wurde. Sonst führt es zu weiteren brenzligen Situationen.
Markt & Sourcing
Benchmark-Klauseln im IT-Sourcing
Heute schon an morgen denken – das gilt auch im IT-Sourcing. Mit einer Benchmark-Klausel im Vertrag können sich Partner gegen Unwägbarkeiten absichern. Was müssen IT-Manager und Einkäufer beachten?
Markt & Sourcing
Best Practices: Kosten für Berater senken 2
Tagessätze für IT-Berater sind nach Corona wieder gestiegen. Doch können Unternehmen die Kosten sinnvoll eindämmen: zum Beispiel durch T&M statt Pauschalen, Konsolidierung der Lieferanten und die Skill-Priorisierung.
Markt & Sourcing
Best Practices: Kosten für IT-Berater senken
Tagessätze für IT-Berater sind nach Corona wieder gestiegen. Doch wie können Unternehmen die Kosten sinnvoll eindämmen? Best Practices sind langfristige Verträge, feste Kontingente und Training on the Job.