Data Driven Diary

Der Metrics-Blog

Hier stehen Kosten und Nutzen, Trends und Treiber, Best Practices und Worst Cases der Enterprise-IT im Fokus: Unsere Berater:innen berichten aus ihrem Tagesgeschäft und zeigen, wie sich IT-Organisationen heutzutage performant und zukunftssicher aufstellen können. Ihre Werkzeuge: Vergleichsdaten aus unserem Data Lake sowie die Erfahrung aus über 4.000 strategischen Projekten.

Methoden & Tools

IT-Organisationen nutzen Benchmark-Vergleiche unter anderem dafür, ihre Kosten und Preise zu bestimmen. Wie unterscheiden sich die beiden Ansätze, und welche Erkenntnisse lassen sich sonst noch mit einer Datenanayse gewinnen?

 

Markt & Sourcing

Das Management von Angebot und Nachfrage stellt für Einkäufer und IT-Verantwortliche eine zunehmende Herausforderung dar, denn das fragile Gefüge kann schnell aus dem Gleichgewicht geraten. Wir zeigen die wichtigsten Gründe für IT-Sourcing-Unwuchten. 

Exzellenz & Organisation

Die Tierwelt bietet faszinierende Beispiel dafür, wie Tiere ihre Umgebung effizient, effektiv und agil nutzen, um ihr Überleben und Fortbestehen zu sichern. In IT-Benchmarks werden genau diese Eigenschaften analysiert und mit den Besten verglichen.

Markt & Sourcing

Die Automatisierung ist ein großer Treiber der IT. In der IT-Sourcing-Advisory hingegen geht es zumeist noch manuell zur Sache. Dabei bieten alle Stufen im Sourcing-Lifecycle Potenzial für sinnvolle Automatisierungslösungen.

Exzellenz & Organisation

Der Thought Leader und ehemalige Leiter der Sourcing-Practice EMEA von ISG, Dr. Thomas Barnekow, wechselt zum 1. Juni 2023 zur Metrics Group. Durch seine unterschiedlichen Rollen, Perspektiven und Erfahrungen weiß er, was erfolgreiche Sourcingvorhaben ausmacht.

Kosten & Nutzen

Software ist die Infrastruktur des 21. Jahrhunderts, Entwickler ist einer der wichtigsten Tech-Berufe. In einer Studie mit Kearney haben wir gemessen: Agile Methoden helfen, die Effizienz der Prozesse und Developer zu steigern.

Kosten & Nutzen

IT-Sicherheit ist nicht nur eine lästige Pflicht, sondern ein echter Wettbewerbsvorteil. Dabei denken viele immer noch an Firewall. Aber wie kann man überprüfen, ob die Investitionen in IT-Security wirklich angemessen sind?

Markt & Sourcing

Man muss nicht erst nach Indien schauen: IT-Gehälter unterscheiden sich auch in Deutschland deutlich voneinander. Wir haben zwei Regionen im Südwesten sowie Stadt und Land in Bayern miteinander verglichen.

Markt & Sourcing

Managed Capacity ist ein flexibles Bestellverfahren im IT-Sourcing: Es kommt dem On-Demand-Gedanken relativ nahe, ist sehr flexibel und eignet sich auch für die Beauftragung agiler Teams.

Markt & Sourcing

Unser Beitrag als Crown Commercial Service Supplier zum besten Wert und besten Preis von IT-Dienstleistungen im öffentlichen Sektor in Form eines Artikels in der englischen Zeitschrift "Government Business" auf Seite 18/19.

Methoden & Tools

Unser Interview mit dem ChatGPT des US-amerikanischen Unternehmens OpenAI über Benchmarking. Hier sind die Antworten zu Funktion und Nutzen eines Benchmarks.

Markt & Sourcing

Die IT-Budgets 2023 leiden etwas unter der Unsicherheit, und auch die IT-Kosten rücken wieder in den Fokus. Ansonsten ist die IT laut unserer Umfrage zur IT-Agenda 2023 in allen strategischen Themen weiter auf Kurs.

Markt & Sourcing

Der Sourcing-Experte Markus von Grünigen hat zum 1. Januar 2023 als Principal Consultant bei der Metrics Switzerland AG angefangen. Er wird Kunden von Metrics in allen Phasen des Sourcing-Lifecycles unterstützen.

Markt & Sourcing

Die Nachfrage nach IT-Beratern ist hoch, das Angebot überschaubar. In der Folge steigen die Preise für Consultants in der Infrastruktur und Entwicklung rasant. Die Spätfolgen der Corona-Pandemie entspannen den Markt auch nicht.

Kosten & Nutzen

Die wirtschaftliche Lage verstärkt den Reflex, IT-Kosten schnell zu optimieren. Ein systematisches Vorgehen wäre sinnvoller und nachhaltiger: Die IT-Kostensenkung muss den Aufwand an den richtigen Stellen reduzieren.

Kosten & Nutzen

Die Kosten des IT-Betriebs sind ein Dauerbrenner – zu groß, zu unflexibel und falsch verteilt. Häufig geht es darum, Stellen mit geringen Risiken für den Betrieb oder die Sicherheit auszu­wählen ohne den geschäftlichen Nutzen zu gefährden.

Markt & Sourcing

Lünendonk hat im Rahmen der IT-Sourcing Studie 2022 mit Dr. Jakob Rehäuser von Metrics zu den aktuellen Trends im Markt gesprochen - von der zukunftsorientierten Sourcing-Strategie über Cloud bis zum "ESG-Reporting".

Methoden & Tools

Klassische, umfassende Umfragen zur Zufriedenheit der IT-Anwender spielen Durchschnittswerte zurück und dauern lange. Sie müssen mit kurzen, schnellen Analysen wie Pulse Checks oder Fokus-Interviews ergänzt werden.

Markt & Sourcing

Einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren im Outsourcing ist ein adäquates Preismodell. Insbesondere im Umfeld von Managed Services kommt immer häufiger das sogenannte Tier Pricing zum Einsatz. Wo liegen die Vorteile?

Markt & Sourcing

Wir heißen Peter Bertschin, der per 1. August 2022 die Geschäftsleitung der Metrics Switzerland AG übernimmt, bei uns willkommen! Er kommt von der Schweizer Landesorganisation des Beratungsunternehmens ISG.

Methoden & Tools

Metrics zählt in puncto Nachhaltigkeit zu den oberen sechs Prozent der von EcoVadis beurteilten Unternehmen in der Branche der IT-Dienstleister.

Kosten & Nutzen

Die Ausgaben für IT-Security steigen steil an, eine Standortbestimmung ist schwierig für Unternehmen: Investiere ich genug in meine Sicherheit?

Exzellenz & Organisation

Dark Data sind ungenutzte Daten im Unternehmen, die Geld und Energie verschlingen. Wie können IT-Organisationen und Fachbereiche das Problem eingrenzen?

20 Jahre – 20 Projekte

Metrics – 2001 als Maturity gegründet – wurde 20 Jahre alt. Bewegte Zeiten zwischen Dotcom-Blase und Corona, in denen uns viele Kunden kontinuierlich unterstützt haben. Daher ist es für uns an der Zeit, etwas zurückzugeben.

20 Jahre – 20 Projekte

Metrics – 2001 als Maturity gegründet – wurde 20 Jahre alt. Bewegte Zeiten zwischen Dotcom-Blase und Corona, in denen uns viele Kunden kontinuierlich unterstützt haben. Daher ist es für uns an der Zeit, etwas zurückzugeben.

Markt & Sourcing

Vertragsverhandlungen zwischen IT-Einkauf und Providern werden oft von kognitiven Fehlschlüssen bestimmt. Wer sich nicht mental und mit Informationen auf die Situation vorbereitet, zahlt langfristig Lehrgeld.

Markt & Sourcing

Wir heißen die beiden Kernteams für Sourcing Advisory und Benchmarking von LEXTA bei uns willkommen! Gemeinsam sind wir als Metrics nun die erste Adresse in Europa für IT-Sourcing Beratung und Benchmarks.

Markt & Sourcing

Die IT-Budgets streben 2022 nach oben, zumindest laut Planungen der Unternehmen gegen Ende 2021. Kein Wunder, dass das Selbstbewusstsein vieler IT-Manager sehr hoch ist.

Methoden & Tools

Mit drei kurzen Fragen können Sie Ihre SAP S/4HANA-Kenntnisse in unserem Quiz überprüfen: von der Bereitstellung bis zum Lizenzmodell. Wir wünschen viel Erfolg!

Markt & Sourcing

In laufenden Sourcing-Abkommen lassen sich Spannungen mit einem Benchmark ausräumen – wenn die Klausel im Vertrag gut ausgearbeitet wurde. Sonst führt es zu weiteren brenzligen Situationen.

20 Jahre – 20 Projekte

Metrics – 2001 als Maturity gegründet – wurde 20 Jahre alt. Bewegte Zeiten zwischen Dotcom-Blase und Corona, in denen uns viele Kunden kontinuierlich unterstützt haben. Daher ist es für uns an der Zeit, etwas zurückzugeben.

20 Jahre – 20 Projekte

Metrics – 2001 als Maturity gegründet – wurde 20 Jahre alt. Bewegte Zeiten zwischen Dotcom-Blase und Corona, in denen uns viele Kunden kontinuierlich unterstützt haben. Daher ist es für uns an der Zeit, etwas zurückzugeben.

20 Jahre – 20 Projekte

Metrics – 2001 als Maturity gegründet – wurde 20 Jahre alt. Bewegte Zeiten zwischen Dotcom-Blase und Corona, in denen uns viele Kunden kontinuierlich unterstützt haben. Daher ist es für uns an der Zeit, etwas zurückzugeben.

20 Jahre – 20 Projekte

Metrics – 2001 als Maturity gegründet – wurde 20 Jahre alt. Bewegte Zeiten zwischen Dotcom-Blase und Corona, in denen uns viele Kunden kontinuierlich unterstützt haben. Daher ist es für uns an der Zeit, etwas zurückzugeben.

20 Jahre – 20 Projekte

Metrics – 2001 als Maturity gegründet – wurde 20 Jahre alt. Bewegte Zeiten zwischen Dotcom-Blase und Corona, in denen uns viele Kunden kontinuierlich unterstützt haben. Daher ist es für uns an der Zeit, etwas zurückzugeben.

20 Jahre – 20 Projekte

Metrics – 2001 als Maturity gegründet – wurde 20 Jahre alt. Bewegte Zeiten zwischen Dotcom-Blase und Corona, in denen uns viele Kunden kontinuierlich unterstützt haben. Daher ist es für uns an der Zeit, etwas zurückzugeben.